Weitere Methoden
Dämmerungssehen (Nyktometer, Mesoptometer)
Hier wird das Sehvermögens in der Dämmerung, das Kontrastsehen im Dunkeln sowie die Blend-Empfindlichkeit getestet.
Wichtig ist diese Untersuchung für Autofahrer, Piloten, Seefahrer, alle Personen, die im Dunklen Beschwerden haben und zur Verlaufskontrolle bestimmter Erkrankungen.
Farbsinnprüfung (Ishihara, Velhagen)
Die weitaus meisten Farb-Sehstörungen sind erblich bedingt. Diese können recht einfach z.B. durch die speziellen Ishihara-Sehtafeln festgestellt werden.
Seltener, aber immer wieder, treten durch Medikamente toxische Sehnervenschäden auf. Dies führt zu einer anderen Art von Farb-Sehstörung. Die Velhagen-Tafeln sind z.B. hierfür bestens geeignet.
Farbsinnprüfung (Ishihara, Velhagen)
Die weitaus meisten Farb-Sehstörungen sind erblich bedingt. Diese können recht einfach z.B. durch die speziellen Ishihara-Sehtafeln festgestellt werden.
Seltener, aber immer wieder, treten durch Medikamente toxische Sehnervenschäden auf. Dies führt zu einer anderen Art von Farb-Sehstörung. Die Velhagen-Tafeln sind z.B. hierfür bestens geeignet.
Spaltlampenuntersuchung
Mit einem Spaltlampenmikroskop untersucht der Augenarzt die Augen unter geeigneter Beleuchtung und hoher Vergrößerung. Hierbei können viele Erkrankungen entdeckt, behandelt und kontrolliert werden. Nach der Spaltlampen-Untersuchung wird festgelegt, ob weiterführende Diagnostik notwendig.